Zwei Drittel aller Gründerinnen starten im Nebenerwerb! Frauen machen sich selbständig, um ihre Ideen zu verwirklichen, um Familie und Beruf besser vereinbaren zu können oder nach einer Familien- oder Pflegephase beruflich durchzustarten.
Die Herausforderung ist dabei oft, den richtigen Weg und die nötige Zeit zu finden. Denn neben der Geschäftsidee und der fachlichen Kompetenz gibt es viele Aspekte, wie Finanzen, Marketing, Organisation und Personalplanung, die zu einem erfolgreichen Unternehmen dazu gehören.
Die Gründungswerkstatt Langenfeld begleitet Frauen, die haupt- oder nebenberuflich ein Unternehmen gründen möchten oder schon gegründet haben. Lokale Expertinnen unterstützen mit ihrer Fachkompetenz und ihren eigenen Erfahrungen als Unternehmerin.