Besser gründen – mit einem Businessplan

Mit Plan gründen – ein Businessplan ist eine gute Struktur, um die Verwirklichung der eigenen Gründungsidee auf eine solide Basis zu stellen.

Die Gründungsidee und ihre Umsetzung schriflich auszuformulieren, hilft Klarheit zu gewinnen über benötigte Ressourcen und notwendige Entscheidungen: z.B.

Der Businessplan besteht aus einem Textteil mit:

  • Beschreibung der Geschäftsidee
  • Gründerprofil: Persönliche und fachliche Voraussetzungen
  • Markt und Wettbewerb
  • Kunden/Zielgruppe

und einem Zahlenteil:

  • Berechnung der Privatentnahmen
  • Kapitalbedarf und Finanzierung
  • Wirtschaftlichkeitsplanung (Umsatz, Kosten, Gewinn)
  • Liquiditätsplanung

Wie erstelle ich einen Business Plan?

Im Internet gibt es eine Vielzahl von Vorlagen und Checklisten, die man für die Erstellung nutzen kann. Unsere Tipps:

Checklisten des STARTERCENTER NRW beim Kreis Mettmann

Die bundeseigene Förderbank „Kreditanstalt für Wiederaufbau (kfw) bietet auf der Gründerplattform interaktive Tools:https://gruenderplattform.de/businessplan

Auch die IHK Düsseldorf bietet Downloads an:

https://www.duesseldorf.ihk.de/Existenzgruendung/Unternehmensgruendung/businessplan/3850252

Schreibe einen Kommentar