Eine Gründungsidee finden

ideen für die gründung finden

Sich beruflich selbständig machen ist der Traum von vielen. Aber nicht jeder hat die zündende Idee.

Inspirationen kann man sich aus verschiedenen Quellen holen:

 

 

Es muss aber nicht immer die komplett neue Idee sein - es gibt viele Unternehmen, auch kleine, die Nachfolger suchen.

 

Besser gründen – mit einem Businessplan

Besser gründen mit Businessplan

Mit Plan gründen – ein Businessplan ist eine gute Struktur, um die Verwirklichung der eigenen Gründungsidee auf eine solide Basis zu stellen.

Die Gründungsidee und ihre Umsetzung schriflich auszuformulieren, hilft Klarheit zu gewinnen über benötigte Ressourcen und notwendige Entscheidungen: z.B.

Der Businessplan besteht aus einem Textteil mit:

  • Beschreibung der Geschäftsidee
  • Gründerprofil: Persönliche und fachliche Voraussetzungen
  • Markt und Wettbewerb
  • Kunden/Zielgruppe

und einem Zahlenteil:

  • Berechnung der Privatentnahmen
  • Kapitalbedarf und Finanzierung
  • Wirtschaftlichkeitsplanung (Umsatz, Kosten, Gewinn)
  • Liquiditätsplanung

Wie erstelle ich einen Business Plan?

Im Internet gibt es eine Vielzahl von Vorlagen und Checklisten, die man für die Erstellung nutzen kann. Unsere Tipps:

Checklisten des STARTERCENTER NRW beim Kreis Mettmann

Die bundeseigene Förderbank „Kreditanstalt für Wiederaufbau (kfw) bietet auf der Gründerplattform interaktive Tools:https://gruenderplattform.de/businessplan

Auch die IHK Düsseldorf bietet Downloads an:

https://www.duesseldorf.ihk.de/Existenzgruendung/Unternehmensgruendung/businessplan/3850252

Social Media

  • Social-Media Strategie entwickeln
    Weg vom Kanal, hin zum Kunden!
  • Storytelling in Social Media
    Mit welchen Inhalten spreche ich meine Wunschkunden an?
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO): Onpage und Offpage
    Suchmaschinenoptimierung spielt an vielen Orten

 

Referent:
Christoph Ziegler, Haan
https://kumulus-perspektiven.de/

Kosten:
49 € plus MwSt.

Termin:
Mittwoch, 20.06.2018
18-21 Uhr

 Veranstaltungsort:
WERFT 4.0
Gladbacher Str. 3-5
40764 Langenfeld

Anmeldung:
per email: info@gruendungswerkstatt-langenfeld.de

Das Einmaleins des Schreibens: Knackige Texte für Website, Social Media und Presse

Workshop Knackige Texte für Website, Social Media & Presse

Tipps zur eigenen Text- und Pressearbeit

Das Schreiben von Internet- oder Pressetexten ist für viele Unternehmer eine große Hürde. Damit ein Text die richtige Aufmerksamkeit erhält, bedarf es bestimmter Techniken und Inhalte. In diesem Workshop gibt die erfahrene Journalistin Viola Gräfenstein Antworten auf die Fragen:

  • Mit welchen Themen erreiche ich mit meinem Unternehmen Aufmerksamkeit?
  • Wie schreibe ich einen griffigen Text für meine Zielgruppe?
  • Internet-Seiten, Blog-Texte, Pressemitteilungen: Inhaltliche und sprachliche Unterschiede.

Während des Workshops erarbeiten die Teilnehmenden bereits erste Ideen und Texte, um von der Theorie direkt in die Praxis zu starten.

Referentin:
Viola Gräfenstein M.A.,
ist langjährige freie Journalistin für Hörfunk, Print und Fernsehen.

Kosten:
49 € plus MwSt.

Termin:
Mittwoch, 06.06.2018
18-21 Uhr

 Veranstaltungsort:
WERFT 4.0
Gladbacher Str. 3-5
40764 Langenfeld

Anmeldung:
per email: info@gruendungswerkstatt-langenfeld.de